Neuste Beiträge & DKV News

Schulsport

Für Fragen rund um den Schulsport steht Ihnen Jessica Matej zur Verfügung.

Name: Jessica Matej
foto jessica
Funktion: Referentin für Schulsport
Telefon: 0203/7381-683
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Aufgaben: Betreuung des Programmes "NRW bewegt seine Kinder" mit dem Schwerpunkt Schulsport
 

Infos zum Thema "NRW bewegt seine Kinder"

Der Landessportbund Nordrhein-Westfalen und seine Sportjugend sowie die Bünde und Verbände mit ihren Jugenden haben 2010 das Programm "NRW bewegt seine KINDER!" entwickelt. Damit wollen sie Kindern und Jugendlichen mehr Bewegung, Spiel und Sport ermöglichen. Ein weiteres Ziel ist es, den Kinder- und Jugendsport in den Sportvereinen zu sichern. Und zwar durch Kooperationen mit Schulen und Kindergärten im kommunalen Netzwerk. Dabei ist die massive Einführung des Ganztags in den Schulen die größte Herausforderung für die Sportvereine.

Fachkräfte sind die Kümmerer - bei uns im Kanu-Verband NRW ist dies seit 2019 Jessica Matej. Ihr Aufgabenschwerpunkt liegt bei der Betreuung des Schulsports mit all seinen Projekten und bei der Unterstützung der Kinder- und Jugendarbeit in den Vereinen z.B. beim Projekt "Vereinsentwicklung 2020 in der Kinder- und Jugendarbeit".
Für die Umsetzung des Programms haben Landessportbund und Sportjugend NRW mit Unterstützung der Landesregierung extra 66 neue Fachkräfte bei den Bünden und Verbänden eingestellt. Zusammen mit den 61 Fachkräften für Jugendarbeit im Sport kümmern sie sich bei Bünden und Verbänden um die zahlreichen Maßnahmen, Aktionen und Projekte.
Zur Halbzeit des Programms hat die Sportjugend NRW eine Zwischenbilanz gezogen und die Perspektiven für die nächsten fünf Jahre für die vier Schwerpunkte entwickelt:
• Schwerpunkt I Kindertageseinrichtungen/Kindertagespflege
• Schwerpunkt II Außerunterrichtlicher Schulsport/Ganztag
• Schwerpunkt III Kinder- und Jugendarbeit im Sportverein
• Schwerpunkt IV Lokale Bildungslandschaften

Perspektiven des Programms
Das Programm bietet den Akteuren bis 2020 z. B. folgende Maßnahmen und Ziele:
• 1.000 Kitas haben das Gütesiegel „Anerkannter Bewegungskindergarten“.
• 50 % aller Sportvereine mit Angeboten für Kinder im Vorschulalter führen Kooperationsangebote mit Kitas durch, z. B. das Kibaz.
• Schüler/-innen erhalten durch Kooperationen von Ganztagsschulen mit dem Sport die Möglichkeit, wettkampforientierten Sport kennenzulernen.
• Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote im Ganztag werden vorrangig von Sportvereinen oder den Verbänden und Bünden durchgeführt.
• Kinder und Jugendliche im Sport erhalten jährlich 20.000 Sport- und Bewegungsabzeichen. Das Deutsche Schülersportabzeichen wird auf 180.000 jährlich vergebene Abzeichen ausgebaut.
• Die Sportvereine werden bei ihrem Bemühen, ein Selbstverständnis als Bildungsakteur zu entwickeln, unterstützt.
• Die Sportjugend entwickelt zusammen mit Bünden und Verbänden ein Gütesiegel für aktive Vereine in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
• Bünde und Verbände positionieren sich als Bildungsakteur und Bildungspartner in ihrer lokalen Bildungslandschaft.
• Das Fachkraftsystem in den Bünden und Verbänden wird enger verzahnt, quantitativ ausgeweitet, qualitativ weiterentwickelt und langfristig abgesichert.

Weitere Informationen sowie aktuelle Medien für das Programm NRW bewegt seine KINDER! finden Sie auf der den Seiten der Sportjugend NRW.
1. „Fortschreibung des Programms - 2015-2020 : Bilanz der ersten fünf Jahre sowie Aufgaben und Ziele bis 2020“.
2. „Konzepte und Initiativen im Verbundsystem - 2010-2020“: Rund 200 „Best-Practice“- Beispiele der Bünde und Verbände.
Beide Broschüren stehen als Download auf https://www.sportjugend.nrw/unser-engagement/nrw-bewegt-seine-kinder/ zur Verfügung. Auf Anfrage gibt es weitere Druckexemplare bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
3. Ein sechsminütiger Film zeigt die bisherige Bilanz und die Perspektiven des Programms https://www.sportjugend.nrw/unser-engagement/nrw-bewegt-seine-kinder/

Kanupolovereine

Funktion Verein Vereinsanschrift   Name E-Mail Handy priv
Kanu-Polosportwart 1. MKC Duisburg     Jan Grünewald
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  
Kanu-Polosportwart WSVN Duisburg Masurenallee 32
47055 Duisburg
www.wsv-niederrhein.de Theresia Niehoff resi(a)wsvn-duisburg.de 0177-3691793
Kanu-Polosportwart KSV Rothe Mühle Essen    www.krm-essen.de Johann Driessen Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  
Kanu-Polosportwart KGW Essen Im Löwental 11
45239 Essen
www.kgwanderfalke.de Alexander Harzheim
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  
Kanu-Polosportwart DJK Ruhrwacht Mintarder Str.19
45481 Mülheim an der Ruhr
www.djk-ruhrwacht.de Sven Stockamp
kanupolo(a)djk-ruhrwacht.de 0172-6808534
Kanu-Polosportwart KC Wetter 1901 e.V. Strandweg 13
58300 Wetter
www.kcwetter.de Mark Terstegge Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  
Kanupolowart WSF Liblar  Wassersportallee 2
50374 Erfstadt
 www.wsf-liblar.de Jonas Vieren Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  
Kanu-Polosportwart KKP Bergheim/Sieg Schmittgasse 5
53844 Troisdorf
www.piratbergheim.de Lea Lülsdorf kanupolowart(a)piratbergheim.de  
Kanu-Polosportwart KV Hamm e.V. Reinhard Niggemann
An der Gräfte 8
59063 Hamm
  NN    
Kanu-Polosportwart WSV de Wittsee Am Wittsee
41334 Nettetal
www.wsv-dewittsee.de Klaus Scheffler Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0170-2156693
Kanu-Polosportwart Kanupolo Münster     Stefanie Bliesener Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  
Kanu-Polosportwart Kanu-Club Hagen          
Kanu-Polosportwart Kanu-Klub Minden          
Kanu-Polosportwart Mülheimer KSF Kassenberg 42
45479 Mülheim an der Ruhr
www.mksf.de Frank Mester Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0172-8348778
Kanu-Polosportwart VKL Bayer Leverkusen Rheinallee 1
51373 Leverkusen
www.vkbl.de Martin Grawitter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  
Kanu-Polosportwart Wuppertaler KC Ackersiepen 48b
58256 Ennepetal
www.wkc.info Julian Rinke
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  
Kanu-Polosportwart KC Rheine     N.N.
   

Organisation in der Sparte Kanu-Slalom im KV NRW

Slalomsportwart:
Thorsten Bremer
Husmannstr. 20
45966 Gladbeck
02043/53797
01525/8297453
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

stellv. Slalomsportwart:
Jürgen Mannschott
Kettenstr. 8 a 47057 Duisburg
0203/375423
0151/43129806
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kampfrichterobmann:
Oliver Schade
Wacholderstr. 5a
58452 Witten
02302/399223
0172/2718354
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Beauftagter für Ausbildung:
n.n.
       
Koordinator Internetpräsenz:
Ralf Kaupenjohann
Wuppertaler Str. 424 b
45259 Essen
0201/467276
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
         
Bundesstützpunkt / Landesleistungszentrum Hohenlimburg
Verantwortlicher Landestrainer:
HA Jürgen Schubert
Hoher Weg 137
59073 Hamm
02381/371842
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Stützpunkt-Trainer
Stützpunkt Rheinland (Neuss):
HA David Krajnik
Osteroderstr. 26 47259 Duisburg 0177/6738322
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
HA Björn Behne
Harzburger Str. 44
47259 Duisburg
0203/39225542
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Stützpunkt Westfalen (Hohenlimburg/Schwerte):
HA Kordula Striepecke Ludwigstr. 1 58239 Schwerte 0176-20985724

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Koordination Talentfördergruppe (überregional):
HA Kordula Striepecke
Ludwigstr. 1
58239 Schwerte
0176-20985724
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Talentförderung Canadier (überregional):
HO Oliver Weist

 

 

       
HA = Hauptamtliche(r) Trainer(in)
HO = Honorartrainer

Organisation in der Sparte Kanu-Drachenboot im KV NRW

Kanu-Drachenboot Sportwart NRW:
Carsten F. Bacher      0151-58592873
  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  
Carsten_F._Bacher_klein.jpg
Stellvertr. Kanu-Drachenboot Sportwart & Aus- und Fortbildungen:
Bernd Bolder     0172-2703530


 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 
 Bernd Bolder kl
Kampfrichterobmann:
Uwe Danzeglocke
     

 

 

 Uwe Danzeglocke kl
Referent für Öffentlichkeitsarbeit:

Carsten F. Bacher

   

0151-58592873

 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 
Referent/in für Jugendarbeit

Konstantin Kramp 

 

 

0176-317203 56 






 



Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Organisation in der Sparte Wildwasserrennsport im KV NRW

Kanuwildwassersportwart:
Ralf Beerschwenger
Homburgerstr. 24
50969 Köln
0221-369462
0152-01622052
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
stellv. Kanuwildwassersportwart:
Dennis Drieschner


Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kampfrichterobfrau:
Sandy Ott

0176-64342231
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Beauftagter für Ausbildung:
Dennis Drieschner
Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit:
nicht besetzt
 
 
 
 
 
Stützpunkt-Trainer
Stützpunkt Düsseldorf:
Jana Huppertz
Stützpunkt Köln
Brigitte Verhoef
 Antoniusstr. 33
 50226 Frechen
 02234/31203 / 0170/3350511
 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dennis Drieschner        

Unsere Partner

REACT EU LOGO JPG CMYK

Logo Qualitaetsbuendis Wir sind auf dem Weg

Kurse der Kanuschule NRW

Kanusport für Anfänger*innen und geübte Kanut*innen!
Jetzt im Programm 2024 stöbern und ins Kanu steigen 😊

Entdecke die Schönheit des Canadierpaddelns und verfeinere deine Technik. Die Kurse findest du ab sofort in der Rubrik Paddeln im Canadier.

Praxisnah lernst du in unseren Kursen die verschiedenen Techniken und Manöver, um dich im Kajak fortzubewegen.

Außergewöhnlich: der SUP EPP-D 3 Touring Lehrgang ist ideal für ambitionierte Stand-Up-Paddler, die ihre Touring-Fähigkeiten verbessern möchten.

Jetzt Fahrtenleiter*in werden und zukünftig spezifische Fahrten für den Verein anbieten.

In unseren Eskimotierkursen lernst du wie du das gekenterte Boot schnell und sicher wieder aufrichtest ohne auszusteigen. Herbsttermine jetzt online!

Ihr habt noch weitere Fragen? Dann meldet Euch gerne bei info@kanuschule-nrw.de.

Alle Termine unter Vorbehalt

Samstag 29.06.2024
20. Herforder Drachenboot-Cup Flat Water Race
Bezirk 10
Samstag 29.06.2024
Bezirksehrung
Fahrtenprogramm Bezirk 2
Samstag 29.06.2024
Öko-Lehrgang für Kinder/Jugendl. und Erw.
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Samstag 29.06.2024 - 17:00
71. Schwerter Ruhrslalom
Kanu-Slalom
Samstag 29.06.2024 -
Öko-Lehrgang für Kinder/Jugendl. und Erw.
Kanu-Jugend Bezirk 5
Sonntag 30.06.2024
20. Herforder Drachenboot-Cup Flat Water Race
Bezirk 10
Sonntag 30.06.2024
4. Bezirksfahrt Ruhr
Fahrtenprogramm Bezirk 2
Sonntag 30.06.2024
Sicherheitslehrgang - Touring
Fahrtenprogramm Bezirk 7
Sonntag 30.06.2024
Wildwasser-Sicherheitskurs
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Sonntag 30.06.2024 - 17:00
71. Schwerter Ruhrslalom
Kanu-Slalom

NRW-Kanu-Testival

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure