Der Kanu-Verband NRW wünscht Frohe Weihnachten 2024

Liebe Mitglieder und Freunde des KV NRW,

das Präsidium und die Mitarbeiter*innen des KV NRW wünschen Euch und Euren Familien von Herzen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen wunderbaren Start ins neue Jahr 2025!

Unsere Geschäftsstelle macht Weihnachtsferien und ist vom 20.12.2024 bis zum 05.01.2025 nicht erreichbar. Ab Montag, den 06.01.2025, sind wir wieder wie gewohnt für Euch da. 

Ein herzliches Dankeschön für Eure herausragende haupt- und ehrenamtliche Arbeit im Verband, in den Bezirken, in den Vereinen, in den Fachsparten und in der KanuJugend NRW. Ihr seid das Herzstück unseres Verbandes und wir schätzen Euren unermüdlichen Einsatz sehr.

Genießt die Feiertage, tankt Kraft und bleibt gesund!

Mit festlichen Grüßen

Euer Kanu-Verband NRW 🎄✨

Foto Weihnachten 2024 kl

Termine Verbandstag & Bezirkstage 2025 im Kanu-Verband NRW

Alle Einzelmitglieder und Vereine im Kanu-Verband NRW laden wir hiermit zu den Mitgliederversammlungen ihres jeweiligen Bezirkes und des Verbandes ein.

Verbandstag Kanu-Verband NRW e.V.

Der Verbandstag des KV NRW findet am 08.03.2025 ab 10.00 Uhr im Lessing-Gymnasium in Düsseldorf, Ellerstraße 84, 40227 Düsseldorf statt. Einzelmitglieder, die am Verbandstag des KV NRW teilnehmen möchten, bitten wir, sich bis zum 31.01.2025 bei der Geschäftsstelle des KV NRW (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) anzumelden.

Aktualisierte Termine für die Bezirkstage 2025

Bezirk 1:
Der Bezirkstag 2025 des Bezirks 1 findet am 16.01.2025 um 19:30 Uhr als Präsenzveranstaltung beim WSC Lippstadt, Esbecker Str. 1, 59557 Lippstadt statt. Einzelmitglieder des Bezirks, die am Bezirkstag teilnehmen möchten, melden sich bitte bis zum 02.01.2025 beim Bezirksvorsitzenden Harry Hengst unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bezirk 2:
Der Bezirkstag 2025 des Bezirks 2 findet am 17.01.2025 um 19:00 Uhr als Präsenzveranstaltung beim KC Hagen, Seestraße 2 B, 58089 Hagen statt. Einzelmitglieder des Bezirks, die am Bezirkstag teilnehmen möchten, melden sich bitte bis zum 03.01.2025 beim Bezirksvorsitzenden Thomas Bender unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weiterlesen: Termine Verbandstag & Bezirkstage 2025 im Kanu-Verband NRW

Der Ökostar im Bezirk 4 mit toller Abschlussveranstaltung

Nachhaltigkeit im Kanusport 

Foto Nachhaltigkeit Bez. 4 1

Wir als Kanu-Verband NRW konnten in diesem Jahr eine Fördersumme von 1.000 Euro für eine niederschwellige Veranstaltung im Nachhaltigkeitsbereich beim Landessportbund NRW beantragen und haben gerne den Nachhaltigkeitstag im Bezirk 4 damit unterstützt. Die Gelder konnten vom Bezirk 4 für eine Tagesveranstaltung zur Fortbildung und Sensibilisierung für das Ökosystem Fluss inklusive Müllsammelaktion um und während einer Paddeltour eingesetzt werden. Die Idee des Nachhaltigkeitstages im Bezirk 4 war, Theorie und Praxis direkt zu verbinden und dabei auch noch den Austausch in der Gemeinschaft zu ermöglichen. Damit war der Tag mehr als eine bloße Gewässerreinigung, vielmehr standen das gemeinsame Engagement für die Umwelt und den Schutz der Natur im Mittelpunkt, dazu verbrachten die Teilnehmer*innen wertvolle gemeinsame Zeit, die auch für gemeinsame zukünftige Vorhaben motiviert hat. Dank der Förderung konnte nicht nur diesen Tag erfolgreich gestaltet werden, sondern auch langfristige Unterstützung für zukünftige Gewässerreinigungen, gesichert werden.

Aber nun von Anfang an: "Ottmar Hartwig, Umweltbeauftragter des Kanu-Verband NRW und aus dem Bezirk 4, gab zum Einstieg einen Überblick über die Entwicklung und die Idee der Nachhaltigkeit. Ganz einfach formuliert, "von den Zinsen leben, nicht von der Substanz".

Diesen eingängigen Gedanken hat die Gruppe dann ganz konkret für den Kanusport anhand der 17 Nachhaltigkeitsthemen der UN diskutiert und dabei herausgestellt, wie diese Themen von den Vereinen umgesetzt und voran getrieben werden können (tollen Input hierzu gibt es hier bei Ziele brauchen Taten).

Foto Nachhaltigkeit Bez. 4 2

Weiterlesen: Der Ökostar im Bezirk 4 mit toller Abschlussveranstaltung

Kanu-Verband NRW verleiht erstmals die Kanu NRW Awards

Zeigt die herausragenden Projekte Eurer Vereinsarbeit und wir zeichnen sie aus 
BOOT 2025 - KANU NRW AWARDS & Mitgliedertag am 24.01.2025

KanuNRW Awardslogo gold

Am 24. Januar 2025, von 17:00 bis 19:00 Uhr, nutzen wir die Bühne der "World of Paddling" in Halle 14, um herausragende Leistungen und Projekte aus NRW auszuzeichnen.

Ziel der Veranstaltung ist es, herausragende Leistungen und Projekte innerhalb unseres Verbandes zu würdigen und sie einem breiten Publikum vorzustellen. Die Awards setzen dabei Schwerpunkte auf wichtige Zukunftsthemen der Verbands- und Vereinsarbeit wie Nachwuchsförderung, Stärkung des Ehrenamts, Nachhaltigkeit, Digitalisierung sowie Vielfalt und Chancengleichheit. Prämiert werden Projekte, die in diesen Bereichen wegweisend sind und das Potenzial haben, andere Vereine zu inspirieren.

Folgende Preise werden vergeben:

  • Nachwuchsförderpreis 2024 – für erfolgreiche Vereine im Nachwuchsleistungssport vergeben von den Fachsparten Kanu-Rennsport & Kanu-Slalom.
  • Sonderpreis „Junges Ehrenamt“: Auszeichnung für herausragendes Engagement junger Ehrenamtlicher (bis 27 Jahre).
  • KV NRW Nachhaltigkeits Award: Auszeichnung für vorbildliche Projekte oder Initiativen, die sich für Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Ressourcenschonung oder nachhaltige Praktiken im Kanu-Verband NRW einsetzen.
  • Social Media Award: Auszeichnung für kreative und effektive Nutzung von Social Media zur Förderung des Kanusports.
  • Sonderpreis für „Vielfalt im Kanusport“: Auszeichnung für Initiativen und Projekte, die Inklusion, Chancengleichheit oder Teilhabe im besonderem Maße fördern.

Foto Bewerbungsformular Award 2025Bewerbt Euch jetzt! Wenn Ihr ein Projekt oder eine Initiative (außer in der Kategorie Nachwuchsleistungssport) im Jahr 2024 umgesetzt habt, die in einem dieser Bereiche Maßstäbe setzt, dann reicht Eure Bewerbung bis spätestens 31. Dezember 2024 ein. Die Gewinner erhalten Tickets für zwei Vereinsvertreter für die Messe „boot Düsseldorf 2025“ am Tag Preisverleihung.

Lasst uns gemeinsam zeigen, was den Kanusport in NRW so besonders macht! Wir freuen uns auf inspirierende Projekte und kreative Ideen, die unseren Verband voranbringen.

Hier könnt ihr eure Bewerbungen einreichen: Bewerbungsformular Kanu NRW Award 2025.

Vergünstigte Tickets für die Messe Boot Düsseldorf – Mitgliedertag am 24.01.2025

Am 24.01.25, an dem auch die Award Veranstaltung durchgeführt wird, findet der „Mitgliedertag des Kanu-Verband NRW“ statt. Mit der Messe Düsseldorf konnten wir verhandeln, dass wir ein kleines Karten-Kontigent von 60 Tickets zum halben Preis für etwa 10,50€ (-50%) erhalten. Diese Tickets werden am 14.01.2025 ab 12.00 Uhr über die Buchungsplattform yolawo.de nach dem First come - first Serve Prinzip vergaben. Die maximale Kartenanzahl pro Bestellung beträgt 4 Karten. Voraussetzung ist die Mitgliedschaft im Kanu-Verband NRW als Vereins- oder Einzelmitglied.

Weiterhin können Vereine durch eine Bewerbung der BOOT z.B. mit Plakaten in den Vereinen bis zu 2 Ticketcodes für Gratistickets erhalten. Dazu müsste der Verein eine kurze Mailanfrage an die Boot Düsseldorf richten unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Wir freuen uns auf Euch auf der BOOT Düsseldorf vom 18. - 26. Januar 2025 am Stand des Kanu-Verband NRW und Deutscher Kanu-Verband - Halle 14 - D48.

Einladung zum nächsten Zukunfts-Cafe des LSB am 20.11.2024

Der LSB lädt herzlich ein zum Austausch im Zukunfts-Café am Mittwoch, 20. November 2024 von 18 – 19 Uhr

 Foto Zukunkftscafe LSB

Ebenso wie wir als Euer sportspezifischer Verband, schult und berät der Landessportbund NRW – wusstet Ihr das?

Oliver Brems und Sven Visser vom Landessportbund informieren Euch am 20.11.2024 über das umfassende Angebot an Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten; sie stellen das Angebotsportal www.meinsportnetz.nrw vor und machen auf die Vereinsberatung (VIBSS) aufmerksam.

Auf Fragen zum Vereinsmanagement, Steuerrecht und Finanzwesen hat das Vereins-, Informations-,Beratungs- und Schulungs-System (kurz VIBSS) ebenso Antworten wie zur bezahlten Mitarbeit, Sportpraxis und vielem mehr. An vielen Stellen ist die VIBSS-Homepage neben der LSB-Homepage ein wertvoller Ratgeber.

Wir können Euch als Fachverband bei vielen Fragen die meist kostenlosen VIBSS-Beratungen nur empfehlen. Warum wollt Ihr Euch selber lange mit neuen Satzungstexten rumschlagen, wenn es doch fähige Berater gibt, die Euch viel Arbeit abnehmen? Ebenso gibt es kostenlose Beratungen beim Thema Prävention interpersonelle Gewalt, bei allgemeinen Vorstandsthemen, bei Recht & Versicherung und vielem mehr. 

Seid bei der Zukunftswerkstatt des LSB dabei und entdeckt die Möglichkeiten.
Den direkten Link zur Veranstaltung findet Ihr hier auf der Seite des LSB, außerdem gibt es dort viele Infos zu den bereits zurückliegenden Zukunfts-Cafes.

Jetzt noch schnell abstimmen

Max Rendschmidt, Jule Hake und Caroline Heuser mit Hoffnung auf die begehrte felix-Trophäe 

Felix Award 2024 Titel

Bis zum 27. Oktober läuft noch das Voting zum felix award 2024, die Auszeichnung für NRW Sportler*innen mit besonderen Leistungen. Stimmt fleißig ab und wählt vorallem den besten Sportler, die beste Sportlerin und die beste Newcomerin in NRW. Denn hier stehen unsere Kanu-Rennsportler*innen mit auf den Listen. Gewinnen könnt Ihr auch noch selber, es werden Tickets für die Preisverleihung am 15.11.2024 verlost. Abstimmen lohnt sich also doppelt. 

Los geht´s: Voting felix award 2024 

Unsere Partner

REACT EU LOGO JPG CMYK

Logo Qualitaetsbuendis Wir sind auf dem Weg
Du suchst Hilfe?
Unsere Ansprechpersonen beim Thema "Schutz vor Gewalt" stehen Dir unter safesport@kanu-nrw.de zur Verfügung.

Du hast Fragen zum Landeskinderschutz- gesetz oder zum Schutzkonzept Deines Vereins?
Dann melde Dich unter jugend@kanu-nrw.de.

Kurse der Kanuschule NRW

Paddelspaß: Aktuelle Kurse der Kanuschule NRW
Trainer C Kanu-Freizeitsport Ausbildung
Gut ausgebildete Trainer*innen sind das Herzstück eines lebendigen Vereinslebens, bei uns gibt es die passende Qualifizierung dazu.

SUP-Einsteigerkurse
Ideal für alle, die Stand Up Paddling ausprobieren möchten – sicher, strukturiert und unter erfahrener Anleitung.

Paddeln im Canadier oder Kajak
Unsere Paddeln im Canadier und Paddeln im Kajak Kurse sind perfekt für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene.

Unterwegs mit der Kanuschule
Entdecke die idyllischen Wasserwege der Niederlande oder paddel mit uns auf der Nord- oder Ostesee – geführt, gut organisiert und mit viel Gemeinschaftsgefühl.

📅 Die nächsten Termine stehen schon kurz bevor – also schnell reinschauen und Platz sichern!
👉 Jetzt informieren und anmelden unter: www.kanuschule-nrw.de

Alle Termine unter Vorbehalt

Sonntag 20.07.2025
52. Kanu Camp JEM 2025
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Sonntag 20.07.2025
Inklusive Jugendfahrt nach Jersey
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Montag 21.07.2025
52. Kanu Camp JEM 2025
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Montag 21.07.2025
Inklusive Jugendfahrt nach Jersey
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Montag 21.07.2025
SUP-Touring Schulung
Fahrtenprogramm Bezirk 7
Dienstag 22.07.2025
52. Kanu Camp JEM 2025
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Dienstag 22.07.2025
Inklusive Jugendfahrt nach Jersey
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Mittwoch 23.07.2025
52. Kanu Camp JEM 2025
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Mittwoch 23.07.2025
Inklusive Jugendfahrt nach Jersey
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Mittwoch 23.07.2025
Sport und Kultur in Frankreich (Loire)
Fahrtenprogramm Bezirk 4

NRW-Kanu-Testival

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure